Fundraising
30.06.2023
Mit einer Spende für krebskranke Kinder in den Ruhestand.
SPOG
27.06.2023
Die SPOG ermöglicht den Zugang zu einer neuen Studie für mehr Lebensqualität.
Forschung
22.06.2023
Die vierte Ausschreibung des Kinderkrebs Schweiz Förderpreises ist eröffnet.
21.06.2023
Das Happy Feet-Team der Universität St. Gallen sammelt Spenden.
Sensibilisierung
20.06.2023
Kinderkrebs Schweiz lanciert neue Sensibilisierungskampagne.
Survivors
19.06.2023
Zweisprachige Veranstaltung für Survivors in Kandersteg.
16.06.2023
Regionale Lions Clubs ergolfen 10‘000 Franken für Kinderkrebs Schweiz.
Forschungsgruppe Kinderkrebs
15.06.2023
Studie über die Lungengesundheit nach Krebs im Kindesalter.
13.06.2023
Ein herzliches Dankeschön an den Verein Samichlous & Schmutzli für CHF 10'000.
ARFEC
10.06.2023
Die ARFEC bietet 20 Stunden Haushaltsarbeit für betroffene Familien an.
Kinderkrebshilfe Schweiz
09.06.2023
Glücksmomente und Auszeiten für Familien mit einem krebskranken Kind.
07.06.2023
R. Morscher vom Kinderspital Zürich erhält Forschungspreis.
01.06.2023
Wenn die Kinderkrebs-Community sich wieder einmal vor Ort trifft.
Kinderkrebshilfe Zentralschweiz
29.05.2023
Neue Wimmelbilder im Kinderspital Luzern laden zu kreativen Gedankenreisen ein.
Stiftung für krebskranke Kinder, Regio Basiliensis
23.05.2023
Neue Familienwohnung in der Nähe des Kinderspitals.
Interessenvertretung, Sensibilisierung
31.03.2023
Kinderkrebs Schweiz macht weiter mobil gegen Ungleichbehandlungen.
27.03.2023
Die Forschungsförderung von Kinderkrebs Schweiz
Nachsorge, Survivors
25.03.2023
Brüssel rückt Survivorship ins Rampenlicht.
Nachsorge, Selbsthilfe
21.03.2023
Ein fachlich begleitetes Wochenende für Eltern von Survivors
17.03.2023
Mitarbeiter des Basel Marriott Hotels spenden für krebskranke Kinder.
16.03.2023
Events & Broschüre zum revidierten Erbrecht
Geschäftsstelle
15.03.2023
Wechsel an der Führungsspitze von Kinderkrebs Schweiz.
14.03.2023
Zukunftsweisende Studie zur Herzgesundheit wird ausgeweitet.
11.03.2023
Die neue SPOG-Studie SIOPE ATRT01
Die SPOG ermöglicht Zugang zu neuer Studie.
07.03.2023
Finanzielle Direkthilfe und ein abwechslungsreiches Jahresprogramm
04.03.2023
Massagen in den Familienbereichen des CHUV und der HUG sorgen für Erleichterung.
01.03.2023
Immer wieder nützliche Informationen und Freuden zu vermitteln, ist uns wichtig.
26.02.2023
«Veranstaltung mit Herz» - das erste Highlight gleich zu Jahresbeginn.
Sensibilisierung, Interessenvertretung
15.02.2023
Heute ist internationaler Kinderkrebstag!
Survivors, Selbsthilfe
07.12.2022
Kinderkrebs Schweiz an der nationalen Tagung für Engagierte und Fachpersonen.
Interessenvertretung
18.10.2022
Kooperationen
12.10.2022
Intensive Informations- und Vernetzungstage am diesjährigen Kongress.
06.10.2022
Informationsveranstaltung zum revidierten Erbrecht am 25. November 2022.
21.09.2022
Am 19. November 2022 ist wieder Basler Stadtlauf.
Unsere neuste Sensibilisierungskampagne erreicht rund 2.4 Millionen Menschen.
08.09.2022
Unter diesem Motto finden Wochenenden für betroffene Mütter und Väter statt.
07.09.2022
Bundesrat sieht keinen Handlungsbedarf.
05.09.2022
Bruno Schenk fährt Rennrad für Kinderkrebs Schweiz.
25.08.2022
Auszeitwochenende für Mütter mit einem krebskranken Kind in Flims Falera.
22.08.2022
Zugang zu internationaler Therapieoptimierungsstudie möglich.
Selbsthilfe, Nachsorge, Survivors
18.08.2022
Unvergessliche Tage für Survivors über dem Vierwaldstättersee.
04.08.2022
Persönliche Begegnungen wieder erlebbar machen.
Kinderkrebsregister, Forschung
29.07.2022
Die Swiss Childhood Cancer Survivor Study feiert Geburtstag
21.07.2022
Fussballspielen zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher
Selbsthilfe, Survivors
20.07.2022
Informativer Austausch und unvergessliches Wiedersehen in Wien
06.07.2022
Einladung zum Elternwochenende in Schwarzenberg vom 11.-13. November 2022.
20.06.2022
Einladung zu den WeCanDays für Survivors vom 20. - 24. Juli 2022
09.06.2022
Der diesjährige Forschungspreis geht an Andrea Timpanaro vom Inselspital Bern.
Selbsthilfe, Nachsorge
26.05.2022
Selbsthilfe-Projekt des Dachverbandes erhält CSS Stiftungspreis 2022.
17.05.2022
Kinderkrebs Schweiz vergibt Forschungspreis über 25'000 Franken.
05.04.2022
Informationsanlass für betroffene Familien in Meggen.
29.03.2022
Krebskranke Kinder und ihre Familien werden in der Schweiz weiterbetreut.
24.03.2022
Kinderkrebs Schweiz lanciert neues Projekt.
23.03.2022
Optimale Therapiemöglichkeiten für krebskranke Kinder und Jugendliche.
22.03.2022
Ein ergänzendes Angebot im Bereich der multidisziplinären Nachsorge am UKBB.
Nachsorge
Kinderkrebs Schweiz unterstützt Fachtagung im Bereich der Nachsorge.
Mit Videoportraits mehr über die Stiftung, Hintergründe und Visionen erfahren.
Aktivitäten und Angebote zum Jahresbeginn.
Universität Luzern ehrt Präsidentin der SPOG.
Auszeitmomente für betroffene Familien 2022.
Kinderkrebs Schweiz verleiht Forschungspreis an Andrea Timpanaro.
24.02.2022
Studie über die Bedürfnisse und Rolle der Grosseltern.
Monique Bornhauser spendet zum 3. Mal den Erlös an Kinderkrebs Schweiz.
21.02.2022
Kinderkrebs Schweiz unterstützt wichtige Forschungsprojekte.
15.02.2022
Am 15. Februar 2022 findet der internationale Kinderkrebstag statt.
25.01.2022
Werbung verleitet Kinder und Jugendliche zum Rauchen.
24.01.2022
Fragen an die Psychologin Andrea Kurzo.
23.01.2022
100 handgestrickte Püppchen für Kinderkrebs Schweiz.
13.12.2021
Neue Studie für Kinder und Jugendliche mit einem Hochrisiko-Medulloblastom.
09.12.2021
Der Verein Samichlous & Schmutzli sammelt Geld für krebskranke Kinder.
03.12.2021
Handlettering im Kreativ-Workshop für Survivors.
02.12.2021
Gemeinsam Gutes tun – für eine bessere Zukunft.
01.12.2021
Evaluation des Bundesrates ist angelaufen.
30.11.2021
Ein Theaterabend über das Leben mit und nach Krebs.
29.11.2021
Tausende rote Leuchtherzen setzen ein Zeichen der Solidarität.
27.11.2021
Aktionen zugunsten krebskranker Kinder und ihrer Familien.
26.11.2021
Gemeinsame Mahlzeiten, um das Gefühl der Einsamkeit zu durchbrechen.
25.11.2021
Krebskranke Kinder brauchen die bestmögliche Pflege.
15.11.2021
Erkrankt ein Kind an Krebs, leiden auch die Geschwister mit.
22.09.2021
Familie Minoggio sammelt Spenden für Kinderkrebs Schweiz.
Virtuelle Angebote für Betroffene.
Wenn der Kinderwunsch aufgrund von Krebs unerfüllt bleibt.
Mit der Vespa Spenden für krebskranke Kinder sammeln.
Survivors, Nachsorge
Die Fachstelle baut ihr Angebot weiter aus.
Survivors, Nachsorge, Sensibilisierung
September steht ganz im Zeichen von Kinderkrebs.
21.09.2021
Exklusive Partnerschaft mit Wissenschaftsfotograf Martin Oeggerli.
ARFEC bietet Ferienlager in Chandolin an.
Ursula Kühnel ist neue geschäftsführende Koordinatorin des Kinderkrebsregisters.
Neu bietet die Kinderkrebshilfe Zentralschweiz Aufenthalte im Bündnerland an.
Der Verein feiert sein Jubiläum nach.
Ein moderner Neuauftritt für starke Werte.
20.09.2021
SPOG-Studie für Patienten, die an einem Hochrisiko-Neuroblastom erkrankt sind.
19.09.2021
Benefizveranstaltung für Krebsbetroffene und zur Förderung der Krebsforschung.
Kinderkrebsregister
Zugang zu Hörtests nach Krebs im Kindes- oder Jugendalter wird erleichtert.
10.08.2021
Professionelle Hilfestellung beim UKBB für Eltern mit einem krebskranken Kind.
03.08.2021
Spendeaktion zugunsten krebskranker Kinder.
20.07.2021
Einblicke in die Aktivitäten von Kinderkrebs Schweiz.
19.07.2021
Neuer Auftritt für Kinderkrebs Schweiz.
15.07.2021
Kinderkrebs Schweiz setzt sich für eine verbesserte Kostenübernahme der Medikamente für krebskranke Kinder ein.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service anzubieten und diesen zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung