Fundraising
24.02.2022
Monique Bornhauser spendet zum 3. Mal den Erlös an Kinderkrebs Schweiz.
Forschung
Studie über die Bedürfnisse und Rolle der Grosseltern.
21.02.2022
Kinderkrebs Schweiz unterstützt wichtige Forschungsprojekte.
Sensibilisierung
15.02.2022
Am 15. Februar 2022 findet der internationale Kinderkrebstag statt.
Sensibilisierung, Interessenvertretung
25.01.2022
Werbung verleitet Kinder und Jugendliche zum Rauchen.
24.01.2022
Fragen an die Psychologin Andrea Kurzo.
23.01.2022
100 handgestrickte Püppchen für Kinderkrebs Schweiz.
SPOG
13.12.2021
Neue Studie für Kinder und Jugendliche mit einem Hochrisiko-Medulloblastom.
09.12.2021
Der Verein Samichlous & Schmutzli sammelt Geld für krebskranke Kinder.
Survivors, Selbsthilfe
03.12.2021
Handlettering im Kreativ-Workshop für Survivors.
02.12.2021
Gemeinsam Gutes tun – für eine bessere Zukunft.
Interessenvertretung
01.12.2021
Evaluation des Bundesrates ist angelaufen.
30.11.2021
Ein Theaterabend über das Leben mit und nach Krebs.
Stiftung für krebskranke Kinder, Regio Basiliensis
29.11.2021
Tausende rote Leuchtherzen setzen ein Zeichen der Solidarität.
Kinderkrebshilfe Zentralschweiz
27.11.2021
Aktionen zugunsten krebskranker Kinder und ihrer Familien.
ARFEC
26.11.2021
Gemeinsame Mahlzeiten, um das Gefühl der Einsamkeit zu durchbrechen.
Geschäftsstelle
25.11.2021
Krebskranke Kinder brauchen die bestmögliche Pflege.
15.11.2021
Erkrankt ein Kind an Krebs, leiden auch die Geschwister mit.
14.10.2021
Kinderkrebs Schweiz vergibt neu Forschungspreis über 25'000 Franken.
22.09.2021
Wenn der Kinderwunsch aufgrund von Krebs unerfüllt bleibt.
Familie Minoggio sammelt Spenden für Kinderkrebs Schweiz.
Survivors, Nachsorge, Sensibilisierung
September steht ganz im Zeichen von Kinderkrebs.
Survivors, Nachsorge
Die Fachstelle baut ihr Angebot weiter aus.
Mit der Vespa Spenden für krebskranke Kinder sammeln.
Virtuelle Angebote für Betroffene.
Kinderkrebshilfe Schweiz
21.09.2021
Ein moderner Neuauftritt für starke Werte.
Exklusive Partnerschaft mit Wissenschaftsfotograf Martin Oeggerli.
Neu bietet die Kinderkrebshilfe Zentralschweiz Aufenthalte im Bündnerland an.
Kinderkrebsregister
Ursula Kühnel ist neue geschäftsführende Koordinatorin des Kinderkrebsregisters.
ARFEC bietet Ferienlager in Chandolin an.
Der Verein feiert sein Jubiläum nach.
20.09.2021
SPOG-Studie für Patienten, die an einem Hochrisiko-Neuroblastom erkrankt sind.
19.09.2021
Zugang zu Hörtests nach Krebs im Kindes- oder Jugendalter wird erleichtert.
Benefizveranstaltung für Krebsbetroffene und zur Förderung der Krebsforschung.
Nachsorge, Survivors
10.08.2021
Professionelle Hilfestellung beim UKBB für Eltern mit einem krebskranken Kind.
03.08.2021
Spendeaktion zugunsten krebskranker Kinder.
20.07.2021
Einblicke in die Aktivitäten von Kinderkrebs Schweiz.
19.07.2021
Neuer Auftritt für Kinderkrebs Schweiz.
15.07.2021
Kinderkrebs Schweiz setzt sich für eine verbesserte Kostenübernahme der Medikamente für krebskranke Kinder ein.
30.06.2021
Kinderkrebs Schweiz setzt sich dafür ein, dass Ungleichbehandlungen bei der Kostenrückerstattung von Medikamenten zukünftig behoben werden.
03.06.2021
Das von Kinderkrebs Schweiz unterstütze Pilotprojekt zielt darauf ab, die Therapiemöglichkeiten für Kinder mit Hirntumoren zu verbessern.
28.04.2021
Am 14. April hat Erika Eggenberger die Nachfolge von Dorothea Gängel angetreten. In ihrer Funktion als Assistentin unterstützt sie die beiden CEO’s und die Kommunikation.
27.04.2021
Jedes Jahr an Ostern findet in Ouchy, einem Quartier von Lausanne, das traditionelle Oster-Mosaik statt.
15.04.2021
Am 6. April 2021 hat Claudia Crevatin als Fundraiserin Stiftungen, Legate und Fördermitgliedschaften bei Kinderkrebs Schweiz begonnen.
14.04.2021
Genetische Veranlagungen erhöhen das Risiko für Zweittumoren nach Krebs im Kindesalter.
25.03.2021
Kinderkrebs Schweiz trifft sich mit CEO von Mundipharma, um eine Lösung zu finden.
23.03.2021
Das neue Bundesgesetz, für das wir uns politisch starkgemacht haben, wird 2021 umgesetzt.
22.03.2021
Die Stiftung für krebskranke Kinder, Regio Basiliensis hat ihren neuen Jahresbericht publiziert.
Survivors
18.03.2021
Rückblick auf die interaktiven Angebote der Fachstelle Survivors in Pandemiezeiten.
12.03.2021
Erlebniswoche für Kinder und Jugendliche in Einsiedeln vom 2. bis 6. August 2021.
Die Stiftung für krebskranke Kinder, Regio Basiliensis in den Social Media.
Betreutes Klettern für Gross und Klein im Basler Jura.
10. - 12. September 2021
Auszeit für Sternenkind-Eltern oder Einzelpersonen auf dem Stoos.
Viel Spass und Abwechslung an den virtuellen WeCanDays trotz Pandemie.
15.02.2021
Am 15. Februar findet der internationale Kinderkrebstag statt.
SPOG, Forschung
03.02.2021
Christa König und Cécile Adam gewinnen mit SPOG-Studie den Pfizer Forschungspreis 2021.
01.02.2021
Die Produktion eines Medikaments zur Schmerztherapie wird aus Kostengründen eingestellt.
04.01.2021
Die Präsidentin der SPOG wurde für die nächsten drei Jahre zur Präsidentin von PanCare gewählt.
10.12.2020
Teilnahme von Kinderkrebs Schweiz an einer Workshop-Reihe von Oncosuisse und der Krebsliga Schweiz.
30.11.2020
Kinderkrebs Schweiz vertritt die Interessen der Kinderonkologie in der BAG-Evaluation.
01.11.2020
Kinderkrebs Schweiz lanciert neue Sensibilisierungskampagne.
30.07.2020
Kinderkrebs Schweiz diskutiert gemeinsam mit Kinderonkologen Lösungsansätze für die Medikamentenrückerstattung.
09.06.2020
Auch wenn die Pandemie verschwindet, der Krebs wird weiter viele Familien schwächen.
08.06.2020
Der Erlös aus der Briefmarkenaktion «COVID-19-Solidarität» geht an Kinderkrebs Schweiz.
03.04.2020
Mein Kind hat Krebs. Gehört es damit zur COVID-19-Risikogruppe?
Regelmässig Hinweise und Informationen zu Corona durch die Fachstelle Survivors
02.03.2020
Ein Pin up-Kalender als Unterstützung von Kinderkrebs Schweiz.
28.02.2020
Kinderonkologen spielen Werke von Bach und Vivaldi für einen guten Zweck.
Seit 25 Jahren unterstützt der Verein an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche.
Kinderkrebsregister, Forschung
Gesundheitsbefragung nach Erkrankung im Kindes- und Jugendalter am ISPM in Bern.
Dr. med. Katrin Scheinemann ist seit 1. Januar 2020 neue Präsidentin der SPOG.
Selbsthilfe
Das erste fachlich begleitete Wochenende für Eltern von Survivors mit Spätfolgen.
Nachsorge, Selbsthilfe, Survivors
Am 15. Februar 2020 fand die zweite nationale Kinderkrebskonferenz in Bern statt.
Survivors, Nachsorge, Selbsthilfe
15.02.2020
Parallel zum Internationalen Kinderkrebstag findet die 2. Nationale Kinderkrebskonferenz in Bern statt.
30.04.2019
Kinderkrebs Schweiz nahm an einer Gesundheitstagung der SP-Bundesfraktion teil.
29.04.2019
Im Bereich der Kostenübernahme von Krebsmedikamenten wurden erste Lösungsansätze diskutiert.