Fundraising
30.05.2025
Die Emil Frey Classic AG organisiert Spendenaktion
Geschäftsstelle
20.03.2025
Der Vorstand hat Elena Guarnaccia zur neuen CEO gewählt
SPOG
14.03.2025
Das neue SPOG Patient Advisory Board stärkt die Mitbestimmung in der Forschung.
Kinderkrebshilfe Zentralschweiz
12.03.2025
Da sein. Unterstützen, beraten, vermitteln – wann und wo immer möglich
Forschungsgruppe Kinderkrebs
10.03.2025
Pilot-Projekt zu Bewegung nach Krebs im Kindesalter
Stiftung für krebskranke Kinder, Regio Basiliensis
06.03.2025
Unsere Stiftung stellt Familien eine Wohnung in Spitalnähe zur Verfügung
ARFEC
03.03.2025
Im Juni organisiert ARFEC erstmals einen gemeinsamen Tag für trauernde Eltern
Kinderkrebshilfe Schweiz
20.02.2025
Auftakt zur Zusammenarbeit mit Trauffer Switzerland
Sensibilisierung, Geschäftsstelle
15.02.2025
10 Jahre gemeinsames Engagement für krebskranke Kinder und ihre Familien
Selbsthilfe, Nachsorge
09.12.2024
Die fachlich begleiteten Wochenenden von Kinderkrebs Schweiz
20.11.2024
Das JV Dance Studio spendet für krebskranke Kinder und ihre Familien
14.11.2024
Studien untersuchen Leukämien und Tumoren des Nervensystems
01.11.2024
Alljährliches Highlight in Engelberg und Lenzerheide
31.10.2024
Eine vergleichende Studie aus der Schweiz und Nordamerika
Survivors, Nachsorge, Selbsthilfe
29.10.2024
Ende September fanden zum 7. Mal die WeCanDays statt
25.10.2024
23.10.2024
Aktionäre der Bossard AG spenden für wohltätige Zwecke
21.10.2024
Fundierte Daten für Prävention, Früherkennung und Behandlung
18.10.2024
Zeichen setzen für Solidarität, Mitgefühl und Hoffnung
17.10.2024
Leysin - ein Angebot der ARFEC für krebsbetroffene Familien
11.10.2024
Positive Bilanz der #MiniMightyCancerFighters-Kampagne
Selbsthilfe
21.08.2024
Kinderkrebs Schweiz lädt zum zweitägigen Workshop ein
Forschung
27.06.2024
Junge Grundlagenforscherin am Inselspital Bern ausgezeichnet
Interessenvertretung
18.06.2024
Neue Verordnung bringt Erleichterung für Familien mit einem krebskranken Kind
24.05.2024
Charity-Tunier zugunsten von Kinderkrebs Schweiz
Kooperationen
21.05.2024
Der Dachverband nimmt an der wichtigsten Tagung für krebskranke Kinder teil
15.05.2024
Sich bewegen, trainieren und dabei noch Spenden für krebskranke Kinder sammeln
Survivors
10.05.2024
Magische Momente und viel Wissenswertes in Berlin
01.03.2024
Wie aus einer kreativen Idee ein tolles Spendenprojekt wurde
Sensibilisierung, Forschung
15.02.2024
Heute ist internationaler Kinderkrebstag!
30.10.2023
Beim „Tanz für Kinderkrebs Schweiz“ wurden über 8'500 CHF gesammelt
19.09.2023
Ein Zeichen für krebskranke Kinder und ihre Familien setzen
17.09.2023
HC Fribourg-Gottéron spielt in Gold und spendet für krebskranke Kinder
14.09.2023
Kinderkrebs Schweiz stellt den kostenlosen Testament-Generator vor
Sensibilisierung
11.09.2023
Beim internationalen Kinderkrebsmonat aktiv Zusammenhalt und Stärke zeigen
Survivors, Nachsorge
04.09.2023
«Gemeinsam Gleichgewicht finden» heisst es Ende September in Kandersteg
01.09.2023
Zum Kinderkrebsmonat lancierte die SPOG einen berührenden Animationsfilm
30.08.2023
Kinderkrebs Schweiz engagiert sich im neuen europäischen Survivors-Netzwerk
29.08.2023
Zwei Geschichten, ein gemeinsames Ziel: Betroffene sammeln für Betroffene
Survivors, Selbsthilfe
28.08.2023
Eine Wanderung in den Bergen frei von Alltagssorgen
22.08.2023
SCCSS erforscht Spätfolgen ehemaliger Krebserkrankten mithilfe der Geschwister
10.08.2023
Studie über «chronische Fatigue» nach einer Krebserkrankung im Kindesalter
03.07.2023
Dachverband kämpft für gleichberechtigten Zugang.
27.06.2023
Die SPOG ermöglicht den Zugang zu einer neuen Studie für mehr Lebensqualität.
21.06.2023
Das Happy Feet-Team der Universität St. Gallen sammelt Spenden.
20.06.2023
Kinderkrebs Schweiz lanciert neue Sensibilisierungskampagne.
16.06.2023
Regionale Lions Clubs ergolfen 10‘000 Franken für Kinderkrebs Schweiz.
15.06.2023
Studie über die Lungengesundheit nach Krebs im Kindesalter.
13.06.2023
Ein herzliches Dankeschön an den Verein Samichlous & Schmutzli für CHF 10'000.
10.06.2023
Die ARFEC bietet 20 Stunden Haushaltsarbeit für betroffene Familien an.
09.06.2023
Glücksmomente und Auszeiten für Familien mit einem krebskranken Kind.
07.06.2023
R. Morscher vom Kinderspital Zürich erhält Forschungspreis.
Interessenvertretung, Sensibilisierung
31.03.2023
Kinderkrebs Schweiz macht weiter mobil gegen Ungleichbehandlungen.
27.03.2023
Die Forschungsförderung von Kinderkrebs Schweiz
Nachsorge, Survivors
25.03.2023
Brüssel rückt Survivorship ins Rampenlicht.
Nachsorge, Selbsthilfe
21.03.2023
Ein fachlich begleitetes Wochenende für Eltern von Survivors
14.03.2023
Zukunftsweisende Studie zur Herzgesundheit wird ausgeweitet.
11.03.2023
Die SPOG ermöglicht Zugang zu neuer Studie.
Die neue SPOG-Studie SIOPE ATRT01
04.03.2023
Massagen in den Familienbereichen des CHUV und der HUG sorgen für Erleichterung.
01.03.2023
Immer wieder nützliche Informationen und Freuden zu vermitteln, ist uns wichtig.
Sensibilisierung, Interessenvertretung
15.02.2023
07.12.2022
Kinderkrebs Schweiz an der nationalen Tagung für Engagierte und Fachpersonen.
18.10.2022
06.10.2022
Informationsveranstaltung zum revidierten Erbrecht am 25. November 2022.
21.09.2022
Unsere neuste Sensibilisierungskampagne erreicht rund 2.4 Millionen Menschen.
08.09.2022
Unter diesem Motto finden Wochenenden für betroffene Mütter und Väter statt.
07.09.2022
Bundesrat sieht keinen Handlungsbedarf.
05.09.2022
Bruno Schenk fährt Rennrad für Kinderkrebs Schweiz.
Selbsthilfe, Nachsorge, Survivors
18.08.2022
Unvergessliche Tage für Survivors über dem Vierwaldstättersee.
21.07.2022
Fussballspielen zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher
Selbsthilfe, Survivors
20.07.2022
Informativer Austausch und unvergessliches Wiedersehen in Wien
09.06.2022
Der diesjährige Forschungspreis geht an Andrea Timpanaro vom Inselspital Bern.
26.05.2022
Selbsthilfe-Projekt des Dachverbandes erhält CSS Stiftungspreis 2022.
05.04.2022
Informationsanlass für betroffene Familien in Meggen.
29.03.2022
Krebskranke Kinder und ihre Familien werden in der Schweiz weiterbetreut.
24.03.2022
Kinderkrebs Schweiz lanciert neues Projekt.
23.03.2022
Optimale Therapiemöglichkeiten für krebskranke Kinder und Jugendliche.
22.03.2022
Ein ergänzendes Angebot im Bereich der multidisziplinären Nachsorge am UKBB.
Mit Videoportraits mehr über die Stiftung, Hintergründe und Visionen erfahren.
24.02.2022
Studie über die Bedürfnisse und Rolle der Grosseltern.
Monique Bornhauser spendet zum 3. Mal den Erlös an Kinderkrebs Schweiz.
21.02.2022
Kinderkrebs Schweiz unterstützt wichtige Forschungsprojekte.
15.02.2022
Am 15. Februar 2022 findet der internationale Kinderkrebstag statt.
24.01.2022
Fragen an die Psychologin Andrea Kurzo.
23.01.2022
100 handgestrickte Püppchen für Kinderkrebs Schweiz.
01.12.2021
Evaluation des Bundesrates ist angelaufen.
30.11.2021
Ein Theaterabend über das Leben mit und nach Krebs.
15.11.2021
Erkrankt ein Kind an Krebs, leiden auch die Geschwister mit.
22.09.2021
Familie Minoggio sammelt Spenden für Kinderkrebs Schweiz.
Mit der Vespa Spenden für krebskranke Kinder sammeln.
Die Fachstelle baut ihr Angebot weiter aus.
Kinderkrebsregister
19.09.2021
Zugang zu Hörtests nach Krebs im Kindes- oder Jugendalter wird erleichtert.
10.08.2021
Professionelle Hilfestellung beim UKBB für Eltern mit einem krebskranken Kind.
03.08.2021
Spendeaktion zugunsten krebskranker Kinder.
19.07.2021
Neuer Auftritt für Kinderkrebs Schweiz.
03.06.2021
Das von Kinderkrebs Schweiz unterstütze Pilotprojekt zielt darauf ab, die Therapiemöglichkeiten für Kinder mit Hirntumoren zu verbessern.
14.04.2021
Genetische Veranlagungen erhöhen das Risiko für Zweittumoren nach Krebs im Kindesalter.
23.03.2021
Das neue Bundesgesetz, für das wir uns politisch starkgemacht haben, wird 2021 umgesetzt.
18.03.2021
Rückblick auf die interaktiven Angebote der Fachstelle Survivors in Pandemiezeiten.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service anzubieten und diesen zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung