Medien
Hier finden Sie die Medienmitteilungen und den Medienspiegel von Kinderkrebs Schweiz. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und stellen Ihnen auf Wunsch Bildmaterial zur Verfügung. Bei Bedarf vermitteln wir auch Fachpersonen rund um das Thema Kinderkrebs.
Kinderkrebs Schweiz in den Medien
20 minuti/tio.ch 15.03.2023
Cambio al vertice di Cancro Infantile in Svizzera
Tribune de Genève 16.02.2023
«Chaque démarche en plus est une chance de guérison en moins»
Le 12h30, RTS 15.02.2023
Interview de Nicolas Von der Weid, président de l’association Cancer de l’Enfant en Suisse
20 minuti/tio.ch 15.02.2023
Cancro infantile: 350 casi l'anno in Svizzera
RSI, Radiogiornale 15.02.2023
Intervista con l'oncologo pediatrico Dr. med. Pierluigi Brazzola e la Consigliera nazionale Manuela Weichelt
Tageschau, SRF 15.02.2023
Vergütung von Medikamenten für krebskranke Kinder
SRF, heutemorgen 15.02.2023
Krebstherapien für Kinder: Krankenkassen zahlen nicht immer
TeleBasel 15.02.2023
Interview mit Nicolas von der Weid, Präsident von Kinderkrebs Schweiz
Schweizer Illustrierte 15.02.2023
«Reform gefährdet die Behandlung von krebskranken Kindern»
nau.ch 15.02.2023
Kampf gegen Kinderkrebs - und die Bürokratie
Basel jetzt, 15.02.2023
Kinderkrebs Schweiz kritisiert Krankenversicherer
Mama mal 3, Blog 15.02.2023
Wenn die Kasse nicht zahlt. Interview mit Dr. med. Eva Maria Tinner, Onkologin und Hämatologin
AWP - Soziale Sicherheit 30.11.2022
Gesundheitskosten dämpfen - aber nicht auf Kosten des Patientenwohls
Südostschweiz / Bündner Zeitung 16.11.2022
Dachverband Kinderkrebs kritisiert Krankenversicherungsverordnung
20 minutes 15.11.2022
Les enfants atteints de cancer menacés par une réforme de la loi
Le Temps 17.10.2022
Union sacrée pour les thérapies innovantes
Tageschau, SRF 16.10.2022
Krankenkassenreform: Kostendruck und Recht auf Gesundheit
NZZ am Sonntag 16.10.2022
Streit um teure Medikamente: Alle gegen Berset
Neue Zürcher Zeitung 30.09.2022
Krebskranke Kinder: Der Bundesrat will nicht, dass Krankenkassen neue Therapien automatisch bezahlen
Téléjournal 19h30, RTS 24.09.2022
Remboursement des traitements contre le cancer des enfants: un rapport de l'OFSP fait réagir médecins et associations de parents
Le Temps 21.09.2022
Enfants malades du cancer: le rapport d’Alain Berset passe mal
Azione (Migros-Magazin) 16.08.2022
Contro i tumori pediatrici: una storia di successo
20 minuti/tio.ch 24.07.2022
"Lottiamo per i rimborsi e per un accesso a terapie migliori"
Volksstimme 15.07.2022
Hoffen auf Heilung
Schweizer Familie (Beilage) 07.07.2022
Kinderkrebsforschung - Hoffen auf Heilung
Miss Broccoli, Blog 07.07.2022
Kinderkrebs: Grosser Bedarf bei kindergerechten Medikamenten
Die Angelones, Blog 01.07.2022
Kinderkrebsforschung braucht Unterstützung
Migros iMpuls 20.06.2022
Kinderkrebs - Hoffen auf Heilung
20 minuti/tio.ch 13.06.2022
Cancro infantile: "Ogni bambino morto è uno di troppo."
nau 13.07.2022
Krebs bei Kindern lohnt sich für die Pharmaindustrie nicht
Radio Top 13.06.2022
Interview zur Kampagne Kinderkrebsforschung - Hoffen auf Heilung
Volksstimme 17.02.2022
Das Leben nach dem Krebs
Zuger Woche 16.02.2022
Hilfe bekam ich nur durch Zufall
Nau 15.02.2022
Kinderkrebs Schweiz: Geheilt bedeutet nicht automatisch gesund
Le Temps 15.02.2022
La recherche sur le cancer pédiatrique a besoin de plus d'aide financière
RTS 12h30 15.02.2022
Radiobeitrag zum internationalen Kinderkrebstag - Interview mit Valérie Braidi-Ketter
Radio Top 15.02.2022
Radiobeitrag zum internationalen Kinderkrebstag - Interview mit Alexandra Weber
Unsere Medienmitteilungen
Hier finden Sie unsere Medienmitteilungen zu den aktuellsten Themen. Wenn Sie regelmässig informiert werden möchten, kontaktieren Sie bitte alexandra.weber@kinderkrebs-schweiz.ch
15.03.2023
Wechsel an der Führungsspitze von Kinderkrebs Schweiz
15.02.2023
Internationaler Kinderkrebstag: Kampf gegen Kinderkrebs – und gegen die Bürokratie
15.11.2022
Kinderkrebs: Wenn die Kasse nicht zahlt - die neue Sensibilisierungskampagne von Kinderkrebs Schweiz
07.09.2022
Medikamente für krebskranke Kinder – Kontroverse um Postulatsbericht
13.06.2022
Kinderkrebsforschung: Hoffen auf Heilung - die neue Sensibilisierungskampagne von Kinderkrebs Schweiz
14.02.2022
Internationaler Kinderkrebstag
09.11.2021
Im Schatten von kranken Geschwistern - die neue Sensibilisierungskampagne von Kinderkrebs Schweiz
01.06.2021
Fertilität und Kinderwunsch – die neue Sensibilisierungskampagne von Kinderkrebs Schweiz
15.02.2021
Internationaler Kinderkrebstag 2021
01.11.2020
Mein Kind hat Krebs – Kinderkrebs Schweiz lanciert neue Sensibilisierungskampagne
07.10.2020
Schlechtere Schmerztherapie bei krebskranken Kindern, weil Medikament fehlt
01.06.2020
Leben nach dem Hirntumor: Wenn ein eigenständiges Leben nicht immer möglich ist
13.02.2020
Internationaler Kinderkrebstag: Spätfolgen von Kinderkrebs und die Nachsorgesituation in der Schweiz
01.11. 2019
Auf Kosten krebskranker Kinder – die klinische Forschung in der Schweiz ist unterfinanziert
23.09.2019
Wichtige Abstimmung im Nationalrat: Ja zu 14 Wochen Betreuungsurlaub für Eltern schwer kranker Kinder
01.06.2019
Geheilt, aber nicht gesund – die Spätfolgen von Kinderkrebs und die Wichtigkeit der Nachsorge
22.05.2019
Ja zum Betreuungsurlaub für Eltern krebskranker Kinder
Gerne können Sie uns bei Fragen direkt kontaktieren.

Alexandra Weber
Leiterin Kommunikation
Tel +41 61 270 44 00
alexandra.weber@kinderkrebs-schweiz.ch