Mit vereinten Kräften gegen Kinderkrebs - Kinderkrebsschweiz
Spenden

So können Sie helfen

Mit vereinten Kräften
gegen Kinderkrebs

In der Schweiz erkranken jährlich circa 350 Kinder und Jugendliche an Krebs, darunter viele Säuglinge und Kleinkinder. Auch wenn heute 4 von 5 geheilt werden können, stirbt immer noch fast jede Woche ein Kind an Krebs. Gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen setzen wir uns dafür ein, die Situation der Betroffenen in der ganzen Schweiz langfristig zu verbessern. Dazu gehören eine optimale medizinische und psychosoziale Betreuung, die bestmögliche Nachsorge und die Förderung der Kinderkrebsforschung.

Kampagne

Kinderkrebs: Wenn die Kasse nicht zahlt

Zur Kampagne

Jahresbericht 2021

Einblick in unsere Aktivitäten und Projekte

Jahresbericht 2021

Story

«Es hat uns den Boden unter den Füssen weggezogen»

Zur Story
Vater, der mit Kind im Arm ein Bilderbuch anschaut

News Spezial: Gesundheitsversorgung gefährdet

Die aktuelle Reform der Krankenversicherungsverordnung wird den gleichberechtigten Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten für krebskranke Kinder nicht verbessern, sondern teils spürbar verschlechtern. Kinderkrebs Schweiz lehnt den Verordnungsentwurf deshalb ab, bietet jedoch eine aktive Unterstützung bei der Ausarbeitung tragfähiger Lösungen an. Mehr dazu in unserer Stellungnahme hier.  

Aktionsfelder

Im Kampf gegen Kinderkrebs setzen wir uns schweizweit in folgenden Bereichen mit eigenen Projekten, Sensibilisierungskampagnen, politischem Engagement zugunsten der Betroffenen, einer nationalen Anlaufstelle für Langzeitüberlebende sowie der finanziellen Unterstützung unserer Mitgliedsorganisationen ein.

News

News Übersicht

Stories

«Es hat uns den Boden unter den Füssen weggezogen»

Susanne Mattle Rohrer mit ihrer Tochter Malin

Zur Story

«Meine Arbeit beginnt mit dem ersten Kontakt»

Dr. med. Eva Maria Tinner
 

Zur Story

«Ich wünsche mir Gesundheit für jeden ehemaligen Kinderkrebspatienten»

Dr. med. Christina Schindera

Zur Story
Zur Story ÜbersichtNach oben