WeCanDays 2025 - Rückblick - Angebote - Survivors - Kinderkrebsschweiz
Spenden

So können Sie helfen

WeCanDays 2025 am Thunersee 

Die diesjährigen WeCanDays standen ganz unter dem Motto «Gemeinsam feiern». Die 20 Survivors aus der Deutschschweiz und der Romandie feierten nämlich nicht nur das 10-jährige Jubiläum von Kinderkrebs Schweiz, sondern auch sich selbst und das Leben. Wie in den Vorjahren wurde das Wochenende wieder von einer Psychoonkologin begleitet.

Bereits am Donnerstagabend trafen sich die Survivors im idyllischen Gunten am Thunersee um sich kennenzulernen, auszutauschen, eine Pause vom Alltag zu verschaffen und Neues auszuprobieren. Schon nach kürzester Zeit war das Eis gebrochen und trotz teilweiser Sprachbarrieren wurde geplaudert und diskutiert, bis sich alle nach dem anstrengenden Anreisetag ins Bett verabschiedeten.

Am Freitag wurde die Region am Thunersee genauer erkundet. Nach einem reichhaltigen Frühstück machte sich ein Teil der Gruppe auf eine kleine Wanderung und genoss dabei die Aussicht auf den Thunersee und das Bergpanorama. Ziel der Wanderung war das Schloss Oberhofen. Wer die Strecke nicht zu Fuss zurücklegen wollte, konnte den Bus nehmen. Durch die interessante Führung durch das Schloss erhielten die Survivors einen spannenden Einblick in eine vergangene Zeit. Nach dem gemeinsamen Mittagessen traten wir den Rückweg auf dem Wasserweg an. Denn auf dem Schiff störte der einsetzende Regen nicht gross, sondern machte die Aussicht umso dramatischer. 

Der Samstag bot ein abwechslungsreiches Programm, um über sich selbst hinauszuwachsen.  Beim Workshop «Naturjodel» stellten die Survivors eindrucksvoll ihre stimmlichen Talente unter Beweis und sangen innert kürzester Zeit ein wunderbares «Zäuerli». Die anfängliche Skepsis wich rasch einer riesigen Freude und einem wunderbaren Gruppengefühl. Ein Gänsehautmoment!  Der Aroha-Schnupperkurs bot die Möglichkeit, sich auszupowern, und beim anschliessenden Atemworkshop konnten Techniken für die Entspannung ausprobiert werden.

Beim abendlichen Karaoke ergriffen die Survivors noch einmal die Gelegenheit, um sich selbst zu feiern und den Tag gemeinsam singend ausklingen lassen.

Ein grosser Dank geht an dieser Stelle an alle Teilnehmenden, an das Organisationskomitee und an alle Spenderinnen und Spender, die dieses Wochenende überhaupt erst ermöglicht haben —insbesondere auch an unsere Mitgliedsorganisation Stiftung für krebskranke Kinder, Regio Basiliensis für die langjährige und treue Unterstützung der WeCanDays.

Begrüssung

Gemeinsam unterwegs

Schlossführung

Pause mit Aussicht

Austausch

Gemeinsames Abendessen

zu den Events