WeCanDays Emmetten vom 20. - 24. Juli 2022

Wir verbringen ein verlängertes Wochenende hoch über dem Vierwaldstättersee. Das abwechslungseiche Programm richtet sich an Survivors über 18 und bietet einen guten Mix aus Aktivitäten, Informationen und Zeit für regen Austausch. Vor Ort wird die Fachstellenleiterin von Kinderkrebs Schweiz, Zuzana Tomášiková, durch den Psycho-onkologen Andreas Dörner unterstützt.
Unter den Fachexperten werden wir die Nachsorgespezialistin Eva-Maria Tinner, die Leiterin der justASKus Sprechstunde Astrid Ahler sowie die Finanz- und Beratungsexpertin Frau Schmid-Fischer von der Budgetberatung Schweiz bei uns zu Gast haben. Zudem warten ein kreativer Malworkshop, ein Schnupperkurs im Bogenschiessen, Morgensport im Pool (Aquafitness) sowie ein Poetry Slam und Drummerworkshop als Abwechslung auf Dich.
Zur Auswahl stehen ein Workshop zum Thema Körperbild, Fragenrunden mit Experten sowie Kreatives Schreiben und selbstsicheres Vortragen zur Auswahl. Oder möchtest du lieber Tipps und Tricks zum Sparpotenzial im Alltag kennenlernen, um einen besseren Überblick und Management der eigenen Finanzen zu haben? Dann bist Du bei dem Workshop zur Budgetberatung genau richtig! Ein Tagesausflug sowie jede Menge an Freizeit- und Austauschmöglichkeiten runden die diesjährigen WeCanDays ab.
Du bist herzlich willkommen! Anmeldung und Programmübersicht findest Du gleich hier:
Kurzübersicht
- Datum: 20. - 24. Juli 2022 (keine «verkürzte» Teilnahme möglich)
- Veranstaltungsort: Seeblick Höhenhotel, Emmetten
- Teilnahmebedingung: Survivor und über 18 Jahre alt
- Anreise: Individuell, am 20.07.2022 nachmittags. Offizieller Veranstaltungsstart ist gegen 17.30 Uhr
- Abreise: Individuell, am 24.07.2022 nach dem Mittagsessen
- Teilnahmegebühr: 150 CHF Vollverdiener; 100 CHF reduzierte Gebühr (inbegriffen sind: Übernachtungskosten im Einzelzimmer, Verpflegung alkoholfreier Getränke zu den Mahlzeiten sowie die Teilnahme an den Workshops)
- Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen beschränkt
- Anmeldefrist: 8. Juli 2022
Anmeldung- und Zahlungsmodalitäten
Nach Absenden des Online-Anmeldeformulars erhältst Du eine automatische Antwort mit der Aufforderung die Teilnahmegebühr via Onlinebanking auf unser Konto einzuzahlen.
Wir bitten um Verständnis, dass deine definitive Anmeldung erst nach dem Zahlungseingang der Teilnahmegebühr bestätigt wird. Nach Ablauf der Anmeldefrist können leider keine weiteren An- bzw. Abmeldungen berücksichtigt werden. Bitte beachte auch, dass die Teilnahmegebühr bei «Nicht-Erscheinen» oder Stornierung nicht zurückerstattet werden kann.
Für Fragen steht Dir gerne unsere Fachstellenleiterin Zuzana Tomášiková oder unter 061 61 270 44 10 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Dich!