Nachsorgesprechstunde
St. Gallen

Prof. Dr. med. Katrin Scheinemann
Stiftung Ostschweizer Kinderspital
Sekretariat Hämatologie/Onkologie
Claudiusstrasse 6
9006 St. Gallen
Anmeldung
Sekretariat
Tel: +41 (0)71 243 14 10
info.onkologie@kispisg.ch
Kontaktpersonen
Prof. Dr. med. Katrin Scheinemann, M. Sc.
Ärztliche Leitung
Zentrum für Onkologie - Hämatologie
Tel: +41 (0)71 243 23 16
katrin.scheinemann@kispisg.ch
Webseite: https://www.kispisg.ch/de/fachbereiche/kompetenzen/onkologie (im Ausbau)
Kosten: Die Kosten werden über die Krankenkasse bzw. die Invalidenversicherung abgerechnet (Achtung: Franchise, Selbstbehalt)
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch (weitere Sprachen mit Dolmetscher)
Sprechzeiten: Montag bis Freitag, je nach Spezialsprechstunde unterschiedlich
Sonstiges:
Die Sprechstunde steht allen erwachsenen Schweizer Patienten offen, die als Kind oder Jugendliche eine onkologische Erkrankung hatten.
Spezialsprechstunden:
Allgemeine Nachsorge
- Neuroonkologische Nachsorgesprechstunde
- Gemeinsame Nachsorge-/ Transitionssprechstunde
(Patienten > 18 Jahre): pädiatrische und medizinische Onkologie KSSG - Gemeinsame Nachsorge-/ Tansitionssprechstunde
- (Patienten > 18 Jahre): pädiatrische und medizinische Neuroonkologie KSSG
Sonstiges:
KD. Dr. med. Urs Bürgi, Chefarzt Onkopneumologie
- Prof. Dr. med. Christoph Brand, Chefarzt Onkodermatologie
- Prof. Dr. med. Einar Wilder-Smith, Leiter Onkoneurologie
- PD Dr. med. Alexandra Kohl Schwartz, Leiterin Abteilung Reproduktionsmedizin
- Dr. med. Lukas Burget, Leitender Arzt Onkoendokrinologie
- Dr. med. Claudia Candreia, Leitende Ärztin Phoniatrie