Non-Hodgkin Lymphom
Non-Hodgkin Lymphome (NHL) sind bösartige (maligne) Erkrankungen des lymphatischen Systems. Sie gehören zu den malignen Lymphomen, die in Hodgkin- und Non-Hodgkin Lymphomen unterteilt werden. NHL entstehen durch eine bösartige Veränderung von Lymphozyten, einer Gruppe weisser Blutzellen, die sich im Blut und in lymphatischen Geweben aufhalten. Da sich im gesamten Körper Lymphgewebe befindet, können NHL überall im Körper entstehen, wobei die Lymphknoten am häufigsten betroffen sind. Andere lymphatische Gewebe und Organe sind bspw. Milz, Thymus und Mandeln. NHL sind selten auf ein Organ begrenzt und werden wie die Leukämien als Systemerkrankung bezeichnet. Fast alle NHL im Kindes- und Jugendalter sind hochmaligne NHL, d.h. sie breiten sich schnell im ganzen Körper aus. Im Zentrum der Therapie steht die Chemotherapie. Die Intensität und Dauer der Chemotherapie und ggf. Bestrahlung oder Stammzelltransplantation sowie die Heilungschancen richten sich nach der Form des NHL, das Krankheitsstadium und das Therapieansprechen.
Quelle: www.kinderkrebsinfo.de/
Nachsorge
In den ersten 10 Jahren nach Diagnosestellung sollen die im Studienprotokoll festgelegten Nachsorgeuntersuchungen durchgeführt werden.
Später empfehlen sich folgende Kontrollen:
Nachsorge nach ALL, AML oder NHL
Nachsorge AML ALL NHL PDF, 353,7 KBNachsorge psychisch
Nachsorge psychisch PDF, 373,8 KB